Hygienekonzept und Covid19-Teststrategie haben sich bewährt.
Das erweiterte Hygienekonzept in unseren Kliniken an der Ostsee, der Nordsee und im Thüringer Wald hat sich bewährt - professionell und in Abstimmung mit den örtlichen Gesundheitsämtern beobachten wir aufmerksam die Entwicklung der Pandemie und nehmen bei Bedarf Anpassungen vor.
Alle vier Mutter/Vater-Kind-Kliniken sind geöffnet. In den Abläufen haben wir organisatorische Maßnahmen getroffen, die gleichzeitig für eine bestmöglichen Kurerfolg sorgen und die Ausbreitung von Covid-19 eindämmen.
Kurz zusammengefasst:
- Wir sind mit Kurpatienten und Kurpatientinnen im Vorfeld der Kur und während des Aufenthaltes im Austausch zu den notwendigen organisatorischen und persönlichen Hygienemaßnahmen.
- Die Anreise in unsere Kliniken für Patienten und Patienten und Begleitpersonen ist ausschließlich mit einem negativen Test auf Coronavirus SARS-CoV2 möglich. Die Testung erfolgt am Heimatort. Zusätzlich führen wir unmittelbar bei Anreise eine Schnelltest durch. Nur wenn beide Tests negativ sind, dürfen wir Kurpatienten bei uns aufnehmen.
- Unsere Teststrategie ist mit den örtlichen Gesundheitsämtern abgestimmt - unsere Verantwortung und unser Augenmerk gelten dabei sowohl Patienten und Begleitpersonen als auch den Mitarbeitenden.
- Die Kurdurchgänge finden wie gehabt zu festen Terminen und in festen Gruppen statt.
- Wir informieren offensiv über die Wegeführung und weisen auf die Maskenpflicht in den öffentlichen Bereichen hin.
- Die Therapieangebote finden in kleineren Gruppen sowie zeitlich versetzt und damit mit weniger Kontakten statt.
- Die Kinderbetreuung haben wir erweitert um eine Vielzahl von Angeboten, die im Freien stattfinden können, zum Beispiel Keschern am Meer oder Wanderungen.