Fasten bei der AWO SANO

"Fasten betrifft den ganzen Menschen, jede einzelne seiner Körperzellen, seine Seele, seinen Geist." Dr. Lützner

Bleiben Sie gesund durch Fasten

Körper und Seele im Einklang

Fasten als vorbeugende Gesundheitsmaßnahme ist wohltuend für Körper und Seele. Reinigen und entlasten Sie Ihren Körper und finden Sie zu Ihrer Mitte zurück. Fasten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern und führen Sie tägliche Fastengespräche mit unseren Fastenleiterinnen.

Ihre Vorteile des Fastens bei der AWO SANO

  • Einzelunterbringung in unseren liebevoll eingerichteten Appartements
  • Ausgebildete Fastenleiterinnen
  • Wellness- und Entspannungsangebote wie Massagen
  • Bewegungsangebote
  • Ausgesuchte Wanderungen in den schönsten Gegenden

 

* Bitte beachten Sie, dass die AWO SANO kein Heilfasten im Sinne einer ärztlich durchgeführten Fastentherapie anbietet. Wir empfehlen, dass Sie sich vor Ihrem Fastenkurs einer Untersuchung durch Ihren Hausarzt unterziehen.

awo_sano_familie_urlaub_meer_frau
awo_sano_fasten_erholung_baum_entspannung

Fasten nach Dr. Buchinger | Dr. Lützner

Reif für eine Auszeit?

Dr. Buchinger stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts fest, dass Fasten seine präventive und heilende Wirkung am besten entfaltet, wenn nährstoffreiche Flüssigkeit eingenommen wird, in ausreichendem Maße Wasser und Kräutertees getrunken werden und sich der Fastende gezielt Aktiv- und Ruhephasen gönnt. Diesen ganzheitlichen Ansatz setzen wir bei der AWO SANO bereits seit mehr als zehn Jahren um. Unsere Fastenleiter:innen helfen Ihnen dabei, optimal zu fasten, die Signale des eigenen Körpers bewusst wahrzunehmen, Ihre Abwehrkräfte zu stärken sowie Körper und Seele in Einklang zu bringen.

Vorteile bei Ihrer Fastenkur:

  • Fasten gemeinsam in der Gruppe
  • Tägliche Fastengespräche
  • Fastenverpflegung
  • Gemeinsame tägliche Bewegungsangebote
  • Abwechslungsreiche Entspannungsmöglichkeiten

Basenfasten

Die milde Fastenvariante

Das Basenfasten ist eine Abwandlung der klassischen Fastenmethode nach Dr. Buchinger. Es ist eine mildere Fastenvariante, bei der möglich auftretende Begleiterscheinungen des Fastens in der Regel nur in leichter Form vorkommen. Die Fastenverpflegung besteht aus einer begrenzten Menge an Obst, Gemüse und Kartoffeln, die verteilt auf drei Mahlzeiten bewusst eingenommen werden. Die tägliche Bewegung an der frischen Luft sowie ausgesuchte Wanderungen begleiten die Basenfastenwoche.

 

Vorteile bei Ihrer Basenfastenkur:

  • Ausgebildete Fastenleiter:innen
  • Basische Fastenverpflegung
  • Tägliche Fastengespräche
  • Fastenkur in der Gruppe
  • Tägliche Bewegungsangebote in der Gruppe
  • Entspannungsangebote wie Massagen und Sauna
awosano_fasten_basenfasten_aepfel

Fasten in unseren Häusern

Fasten im Familienferiendorf Rerik

Ostsee mit Strand und Dünen

Frische Luft an der Ostseeküste heißt für Sie in Ihrem Fastenurlaub Gesundheit atmen – und das 24 Stunden am Tag. Besonders wertvoll kann für Sie ein Aufenthalt während der Wintermonate sein. Während dieser Jahreszeit bietet das Klima einmalige Bedingungen für die Stärkung des Immunsystemes. Wichtig ist, dass im Gegensatz zum rauen Nordseeklima ein sogenanntes mildes Meeres-Reizklima herrscht.

Unsere Termine:

Silke Peter Martina Mewes
25.02.-04.03.2023 – Buchinger/Lützner
11.03.-18.03.2023 – Basenfasten
04.03.-11.03.2023 – Buchinger / Lützner 25.03.-01.04.2023 – Buchinger/Lützner
06.05.-13.05.2023 – Buchinger/Lützner 16.09.-23.09.2023 – Buchinger/Lützner
09.09.-16.09.2023 – Buchinger/Lützner 25.11.-02.12.2023 – Buchinger/Lützner
14.10.-21.10.2023 – Basenfasten  
04.11.-11.11.2023 – Buchinger/Lützner  
11.11.-18.11.2023 – Basenfasten  

 


Zum Angebot

zurück